top of page

Ein Interim Manager ist der bessere Coach - besonders im Vertrieb


Vertriebsberatung Coach oder Interim Manager

Knapp 10% der Mandate von Interim Managern sind Coaching-Aufträge und diese Art des Einsatzes damit unter den fünf häufigsten Gründen, einen Interim Manager zu engagieren. Wo liegt der Unterschied, wenn man sich von einem klassischen Coach begleiten lässt oder von einem Interim Manager ein Coaching bekommt? Die Tätigkeit des Coachings ist die persönliche Beratung und Begleitung einer Einzelperson oder eines Teams. Man bespricht konkrete Fragen und aktuelle Probleme mit dem Ziel des kritischen Überprüfens des eigenen Handelns im Dialog mit einem neutralen und fachkompetenten Gesprächspartner. Worin soll jedoch diese Fachkompetenz bestehen? Der klassische Coach wird seinen Schwerpunkt in der Psychologie und Kommunikation haben. Der Interim Manager kann in der Regel einen oder mehrere dieser Punkte für sich ins Feld führen: